Desinfektion durch UV-Licht - eine grüne Alternative

 

 

Die Z&H Wassertechnik GmbH setzt UV-Anlagen zur Desinfektion von Trink- und Prozesswasser ein. Eine UV-Anlage besteht aus einer oder mehreren UV-Lampen, die Krankheitserreger zuverlässig inaktivieren, ohne dabei schädliche Nebenprodukte zu erzeugen. Das macht die UV-Entkeimung zu einer abwasserfreundlichen und nachhaltigen Variante der Keimabtötung.

 

 

Wirkmechanismus von ultraviolettem Licht

Der Wirkmechanismus von UV-Anlagen beruht auf der antibakteriellen Wirkung von ultraviolettem Licht. Der Prozess ist einfach, aber effektiv. Bei einer Wellenlänge von 254nm liegt das Maximum der Lichtabsorption der Nukleinsäuren des Erbmaterials der Mikroorganismen vor. Die UV-Strahlen führen zu einer Veränderung des Erbgutes der DNS bzw. RNS der Mikrobiologie. Dadurch kommt es zum Verlust der Vermehrungsfähigkeit. Zur UV-Desinfektion bedarf es keiner langen Verweilzeit der Mikroorganismen in der UV-Röhre, die die beschriebenen Vorgänge in Sekundenbruchteilen ablaufen. Ultraviolettes Licht dieser keimtötenden Wellenlänge verändert das genetische Material (DNA) der Zellen so, dass Bakterien, Viren, Algen und anderen Mikroorganismen sich nicht länger reproduzieren können. Die Betreffenden Mikroorganismen sind inaktiv und somit unschädlich. 

 

Z&H Wassertechnik GmbH

Alfred-Friedrich-Straße 28

66606 St. Wendel

 

 

Tel.: +49 6851 97389 - 40

Mo-Do: 7.30 - 16.00 Uhr

Fr: 7.30 - 12.30 Uhr

 

Email: info@zh-wt.de

Druckversion | Sitemap
© Z & H Wassertechnik GmbH