Sanierung eines mit Korrosionsprodukten belasteten geschlossenen Kaltwasserkreislaufes ohne Wasseraustausch
Eine besondere Aufgabenstellung eines Kunden war die Sanierung eines geschlossenen Kaltwasserkreises, der mit massiven mit Korrosionsprodukten belastet war. Im Rahmen der Sanierung durfte jedoch kein Wasseraustausch erfolgen. Dies schränkt die zur Verfügung stehenden Mittel zur Beseitigung der Korrosionsprodukte stark ein.
Im Zuge dieses Projektes konnten wir wertvolle Erkenntnisse über die vielseitige Anwendung von Filtrationsanlagen gewinnen. Das Korrosionsproblem wurde nachhaltig gelöst. Im Hinblick auf Korrosionsprävention ist die Kontrolle des pH-Wertes in geschlossenen Kresläufen von zentraler Bedeutung. Auch mikrobiologische Aktivität ist häufig Auslöser für Korrosion, wird jedoch in geschlossenen Kalt- und Kühlwasserkreisen meist völlig missachtet. Unsere Standardaufbereitung für geschlossene Kreisläufe umfasst all diese Einflussfaktoren. Das macht die Behandlung effizient und zielgerichtet.
Sollten Sie ein ähnliches Probleme haben unterstützen wir Sie gerne mit unserer Erfahrung.