Ein guter Start: Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Seit einigen Jahren bietet das Unternehmen die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in an. Neben der theoretischen Ausbildung an einer Berufsschule erfolgt die praktische Ausbildung durch unsere kompetenten Ausbilder. Der Beruf des Anlagenmechanikers zeichnet sich durch ein interessantes und abwechslungsreiches Zusammenspiel von handwerklicher Betätigung und der Anwendung von exotischem Fachwissen in den Bereichen Wasserchemie und Wasseraufbereitung aus. Im Fokus der Betätigung stehen Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Wasseraufbereitungsanlagen. Die Nähe zum Kunden und die Kommunikation an verschiedenen Unternehmensschnittstellen machen den Beruf des Anlagenmechanikers zu einer interaktiven Tätigkeit, die Teamfähigkeit und gute Sozialkompetenz voraussetzt. Bereits im Laufe der Ausbildung leisten die Auszubildenden einen wichtigen Beitrag im Tagesgeschehen. Erfolge zeichnen sich schnell und unmittelbar nach erledigter Arbeit ab. Das macht das Lernen und Arbeiten für Sie zum motivierenden Erlebnis.
Folgende Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Freude an Kommunikation und dem Umgang mit Mitarbeitern
- Interesse an Handwerk und Technik, sowie Verfahrenstechnik
- Gutes technisches Verständnis
- Mindestens eine gut abgeschlossene Realschulausbildung